
Mit dem German Design Award zeichnet der Rat für Formgebung einmal jährlich herausragende Projekte in den Bereichen Produkt- und Kommunikationsdesign aus. Die Auswahl der Gewinner erfolgt dabei durch eine hochkarätige Jury, die sich aus internationalen Experten unterschiedlichster Branchen zusammensetzt. Als einer der weltweit führenden Designpreise gilt der German Design Award als prägende Instanz der deutschen Designkultur.
Im Jahr 2019 beteiligte sich die3 mit sechs Projekten am Wettbewerb. Das erfreuliche Ergebnis: Alle sechs Projekte wurden im Bereich Excellent Communication Design mit der Auszeichnung Special Mention geehrt. 2018 brillierte die3 als Kategorie-Gewinner. Bei der Preisverleihung in Frankfurt wurde die3 als Gewinner der Kategorie Integrated Campaigns und Advertising ausgezeichnet. Neben der Siegertrophäe durfte sich die3 außerdem in derselben Kategorie über die Auszeichnung Special Mention freuen.


Speed up your success
Gallus Ferd. Rüesch AG
Special Mention in der Kategorie Event
Projektbeschreibung
Der Druckmaschinenhersteller Gallus nutzte seinen 1200 qm großen Messestand, um seine neuesten Produkte Labelmaster sowie Labelfire vorzustellen. Passend zu dem Slogan „Speed up your success“ wurden die Kunden per App oder Handzettel auf eine Rallye geschickt. Wer alle Fragen rund um die Produkte beantwortete, durfte im Anschluss in einem F1-Simulator sein eigenes Rennen bestreiten. Auf großen Videowalls und überdimensionalen Touchscreens wurden die Produktnutzen zusätzlich visualisiert.
Begründung der Jury
Der F1-Simulator ist ein visueller Magnet und passte dabei perfekt zum Thema „Rallye-Challenge“, durch die sich die Besucher mit den Produkten spielerisch beschäftigten.


Rhomberg Imageinserate
Rhomberg Gruppe
Special Mention in der Kategorie Integrated Campaigns and Advertising
Projektbeschreibung
„Ideen, die bestehen“ – diese drei Worte beschreiben die Philosophie von Rhomberg und die ideale Basis für eine aussagekräftige Anzeigenserie. Diese kombiniert spannende Bilder und visionäre Wortkreationen zu Botschaften, die heutige und zukünftige Generationen gleichermaßen berücksichtigen. Denn nur wenn Heute-Morgen-Denken auf Bauvisionsplanung und Nachhaltigkeitsvordenken trifft, kann wahre Lebenswohnfreude entstehen.
Begründung der Jury
Eine intelligent gemachte Anzeigenreihe, die mit originellen Headlines und starken Bildern ihre Message auf den Punkt bringt und es schafft, Neugier und Interesse zu wecken.


130 Jahre Blick nach vorne
Rhomberg Gruppe
Special Mention in der Kategorie Editorial
Projektbeschreibung
Eine Reise durch 130 Jahre Firmengeschichte von Rhomberg Bau: Eine Zeit, geprägt von Innovationen, Meilensteinen und Verdiensten, die in der hochwertigen Chronik in Buchform gewürdigt wird und zu neuem Leben erwacht. Mit der Kombination historischer Originaldokumente und Schwarz-Weiß-Fotografien mit detailverliebten Collagen und modernen Illustrationen wird eine kunstvolle Brücke vom Damals zum Heute bis in die Zukunft geschlagen.
Begründung der Jury
Die Chronik erscheint in Form eines hochwertig und lesefreundlich gestalteten Buchs, das die Unternehmensgeschichte in Wort und Bild interessant und spannend aufbereitet präsentiert.


SinnEntFalter
Rhomberg Gruppe
Special Mention in der Kategorie Editorial
Projektbeschreibung
SinnEntFalter: Der Name des Nachhaltigkeitsberichts der Rhomberg Gruppe ist Programm. Die grüne Zeitung informiert über Ökologie, Ökonomie, Soziales und Sinn bei dem Bau- und Bahntechnikunternehmen. Denn Nachhaltigkeit ist für die Verantwortlichen mehr als das reine Einsparen von Ressourcen und Energie.
Begründung der Jury
Der Bericht ist wie eine Zeitung gestaltet. Klar und nachvollziehbar gelingt es, die Inhalte zu vermitteln, ohne den Leser zu langweilen. Formal und inhaltlich sehr gut gelöst.


Neue Dimensionen
Rhomberg Gruppe
Special Mention in der Kategorie Editorial
Projektbeschreibung
In der aktuellen Ausgabe Neue Dimensionen widmet sich das Unternehmen Rhomberg dem Thema Ressourcen. Über 40 Seiten zeigen, wie es Rhomberg gelingt, die besten Ergebnisse für seine Kunden zu erzielen. Leserfreundliche und informative Texte beantworten relevante Fragen zu Grundstücken, Kapital, Roh- und Baustoffen. Die Inhaltsübersicht versammelt zielgruppengerechte Leseempfehlungen. Collagen bilden den Ressourcen-Kreislauf anschaulich ab und sorgen für gestalterische Highlights.
Begründung der Jury
Das Kunden-Magazin präsentiert das Thema Ressourcen vielfältig und auch für Laien einfach verständlich und nachvollziehbar, was durch die moderne, grafisch gut gelöste und angenehm lesefreundliche Gestaltung noch unterstützt wird.


net4more
Tridonic GmbH & Co KG
Gewinner in der Kategorie Integrated Campaigns and Advertising
Projektbeschreibung
Hochtechnisches einfach erscheinen lassen: net4more von Tridonic ist ein innovatives, umfassendes Sortiment an technischen Komponenten, welches Leuchtenherstellern den Weg in das Internet der Dinge ebnet. Durch einen Vergleich mit dem aus Kinderzeiten bekannten Fadenspiel erzählen drei Keyvisuals die Geschichte der flexiblen Vernetzbarkeit. Die vielfältigen Möglichkeiten des Systems und dessen leichte Handhabung werden so auf einprägsame Weise visualisiert.
Jurybegründung
Die Anzeigenserie kombiniert die Themen Leuchte und Netz zu einem ästhetischen Keyvisual mit hoher Symbolkraft und Wiedererkennbarkeit, das zugleich auch sehr futuristisch wirkt.


Vital Sensor Hub
Bosch Sensortec GmbH
Special Mention in der Kategorie Integrated Campaigns and Advertising
Projektbeschreibung
Der nächste Schritt in Richtung Zukunft: Mit dem Bosch Vital Sensor Hub bringt Bosch Sensortec eine neue Chip-Generation für Wearables und Smartwatches auf den Markt. Dieser erfasst über die Hautoberfläche Vitalwerte – höchst interessant für den Fitness- und Gesundheitsbereich. Die Kampagne/das Konzept beruht auf emotionalem Storytelling, das Entwicklern von Smart-Devices die revolutionäre Technik zugleich näherbringt.
Jurybegründung
Eine zeitgemäße Kampagne, die das Thema Work-out mit den Funktionen des Produkts bestechend einfach in Verbindung bringt, ohne viel erklären zu müssen. Ein Wort, ein Icon und ein Testimonial genügen, um die Botschaft zu verstehen.